DSP Diary- Diabetes-Dokumentation & Analysesoftware für Ihre Diabetologische Schwerpunktpraxis
In Ihrer Arztpraxis oder Klinik ist DSP Diary eine sinnvolle Arbeitshilfe. DSP Diary kann die Vitalparameter aus über 250 verschiedenen Geräten übernehmen, wie z. B. aus Blutzucker-Messgeräten, CGMS/FGM, Blutdruck-Messgeräten, Insulinpumpen, Schrittzählern, Körperanalysewaagen und Insulin-Pens. Die Software ist offen für alle am Markt zugelassenen Messgeräte. Ihr Team braucht für das Geräteauslesen nicht verschiedene Software-Systeme, sondern erledigt alles mit DSP Diary.
DSP Diary ist ein Medizinprodukt der Klasse 2a mit CE-Kennzeichen.
- Bestellen: https://dsp-diary.de/bestellung
- Broschüre mit allen Informationen auf einen Blick: DSP Diary für Ärzte
Neu! Video Tutorials
Seit Kurzem stehen Ihnen als Anwender oder Interessent von DSP Diary neue Video Tutorials zur Verfügung. Es kommen immer wieder neue Videos hinzu.
In den Video Tutorials bekommen Sie sehr leicht verständlich die besonders praktischen Anwendungsmöglichkeiten von DSP Diary erklärt. Und das alles in nur ca. 3 - 5 Minuten pro Video!
- Video Tutorials: Videos
Einfache Bedienung & Analysen von mehr als nur Blutzuckerwerten
Die Bedienung der Software ist einfach, sicher und schnell. Ihnen werden statistische Auswertungen aller relevanten Vitalparameter zur Verfügung gestellt, wie Verlauf, Standardtag, Entwicklung der Insulin-Total-Daily-Dose oder des Glukoseprofils bei Anwendung von CGMS oder FGM, Kuchengrafik und Detailstatistik.
Auch Trendanalysen der wichtigsten Vitalparameter sind übersichtlich dargestellt, wie Messhäufigkeit, BZ-Mittelwert, Standardabweichung oder postprandiale Lage.
Zusätzlich zu Vitaldaten aus Messgeräten können Laborwerte, Medikation, Ernährung, Sport oder sonstige individuelle Kategorien erfasst werden, um die Diabetestherapie zu optimieren.
Mehrwert & Sicherheit für die Diabetologische Schwerpunktpraxis
In der DSP Diary Version können Sie beliebig viele Patienten anlegen und verwalten. Ihr Praxispersonal kann auf einen zentralen Patienten-Datenpool in Ihrer Praxis zugreifen. So wird sichergestellt, dass Therapieempfehlungen aufgrund aktueller und zentralisierter Informationen getroffen werden.
Für den schnellen Überblick sind Vitalparameter in übersichtlichen, anpassbaren und automatisierbaren Reports dargestellt. Der Datenimport aus Messgeräten in DSP Diary erfolgt direkt und ohne Internetverbindung. Die Übertragung der zusätzlichen Tagebuchdaten Ihrer Patienten nach DSP Diary erfolgt per Internet, E-Mail oder USB-Stick verschlüsselt und anonymisiert.
Die Datenhaltung erfolgt lokal und optional in hochsicheren Datenzentren innerhalb der EU nach EU-Richtlinien.
DSP Diary wurde von SINOVO konform der Medizinproduktverordnung entwickelt. Das Qualitätsmanagementsystem von SINOVO ist nach ISO 13485 zertifiziert.
So sind Sie sicher, dass unsere Software die Anforderungen an Design und Entwicklung, Produktion, Lagerung und Wartung von Medizinprodukten und die Erbringung von begleitenden Dienstleistungen erfüllt.
Im Jahresabonnement ist all das für Sie inklusive und ohne versteckte Nebenkosten.
Dokumentation in Ihrem Praxisverwaltungssystem
Mit einem Klick automatisierte Berichte im PDF-Format in Ihr Praxisverwaltungssystem (PVS) übernehmen und dort direkt aufrufen:
- Therapieziele, Insulinverteilung
- AGP-Darstellung
- Hypoauswertung, Sensorabdeckung, Time-in-Range
- Glukoseverlauf im Kalender
- weitere individuell anpassbare Optionen
Telemonitoring wird von DSP Diary optimal unterstützt
Telemonitoring ist mit DSP Diary optimal machbar.
Als behandelnder Arzt haben Sie die Vitalparameter Ihrer Patienten im Patientenverwaltungssystem, wenn die Patienten Ihnen die Vitalparameter freigegeben haben. Somit ist es möglich, dem Patienten z.B. telefonisch Therapieempfehlungen zu geben, so dass er nicht in Ihre Praxis kommen muss und dadurch ihr Praxisteam entlastet.
Außerdem können Sie demnächst über DSP Diary eine Videosprechstunde mit Ihrem Patienten vereinbaren. Diese Funktion steht Ihnen in Kürze per Klick zur Lösung "MitVideoZumArzt" unseres Partners Vitabook zur Verfügung. Sie gelangen vollautomatisch aus DSP Diary heraus zum Login der Videosprechstunde.
Erforderliche Therapie-Anpassungen in der Behandlung von Diabetes-Patienten in schwierigen Situationen lassen sich mit Telemonitoring sehr viel früher erkennen. Dadurch lässt sich negativen Entwicklungen schneller vorbeugen als bei den sonst üblichen Quartalsuntersuchungen.
DiaDigital-Gütesiegel für zertifizierte Sicherheit
DSP Diary ist die einzige herstellerübergreifende Diabetes-Tagebuch-App mit Dia-Digital Gütesiegel. Das ist das Gütesiegel der Diabetesverbände in Bezug auf Datensicherheit, Bedienbarkeit, Funktionen und Barrierefreiheit.
Zukunftssicher durch kontinuierliche Weiterentwicklung
SINOVO entwickelt ständig neue Import-Treiber für neue medizinische Geräte und Software. Updates werden automatisch in Ihr System eingespielt. Außerdem ist DSP Diary durch neue oder individuell benötigte Vitalparameter erweiterbar.
So ist sichergestellt, dass Ihr System immer auf dem neusten Stand ist.
Supportservice für Betreuung und Unterstützung – Wir sind für Sie da!
Egal ob es sich um technische Fragen, Störmeldungen, um Fragen zur Anwendung von DSP Diary, zu Ihrem Abonnement oder um Anmerkungen handelt, unser Support steht Ihnen zur Verfügung. Antwort erfolgt spätestens am nächsten Arbeitstag per Rückruf oder E-Mail.
- Bürozeiten: Mo. – Fr., 10 – 18 Uhr
- Auf Anfrage Erreichbarkeit außerhalb der Bürozeiten: Mo. – Fr., 8 – 10 Uhr und 18 – 20 Uhr
- Telefonisch: 0049 6101 590 90 99
- Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Hilfe per Fernwartung mit TeamViewer: Ein entsprechendes Quick-Support-Modul ist in unserer Software integriert.
Info-Flyer zum Support
Wie wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können, lesen Sie auf einen Blick in unserem Info-Flyer zum Support.
Kostenfreie 60-Testversion und Kostenpflichtige Bestellung
Sie möchten DSP Diary 60 Tage lang gratis ausprobieren? Sehr gern! Melden Sie sich unter folgendem Link an und testen Sie die Software auf bis zu 5 Arbeitsplätzen in Ihrer Artzpraxis.
- Anmeldung für die kostenfreie Testversion: https://dsp-diary.de/testversion
- Kostenpflichtige Bestellung: https://dsp-diary.de/bestellung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zu DSP Diary? In dem Dokument "Hinweise und FAQ" finden Sie eine Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen. Sollten Sie die Anwort auf Ihre Frage nicht darin finden, kontaktieren Sie bitte unseren Supportservice. Wir sind gerne für Sie da.
- Dokument "Hinweise und FAQ": Download.